Zum Inhalt springen

3. Internationale Konferenz zur Empfindlichkeitsforschung - Programm und Informationen

24th March 2025 - Von Prof. Michael Pluess

Über die Autoren

Prof. Pluess ist Entwicklungspsychologe und einer der führenden Autoren auf dem Gebiet der Umweltsensibilität mit besonderer Expertise in der Entwicklung und Validierung von Sensibilitätsmaßen sowie bedeutenden Beiträgen zu Theorien der Umweltsensibilität. Er leitet mehrere Forschungsprojekte zur Sensibilität.

Zusammenfassung

Die Anmeldung für die 3. Internationale Konferenz zur Sensitivitätsforschung ist jetzt geöffnet: Wir freuen uns, Sie zur 3. Internationalen Konferenz über Sensibilitätsforschung an der Universität von Surrey begrüßen zu dürfen. Diese Konferenz bringt führende Forscher und Wissenschaftler zusammen, um die neuesten Fortschritte in der Sensitivitätsforschung zu erkunden. Mit einem vielfältigen Programm, das aufschlussreiche Präsentationen, eine Postersitzung und eine dynamische Podiumsdiskussion umfasst, möchten wir anregende Diskussionen und sinnvolle Kooperationen fördern.

Wir freuen uns, Sie zur3. Internationalen Konferenz über Sensitivitätsforschung an der Universität von Surrey begrüßen zu dürfen. Diese Konferenz bringt führende Forscher und Wissenschaftler zusammen, um die neuesten Fortschritte in der Sensitivitätsforschung zu erkunden. Mit einem vielfältigen Programm, das aufschlussreiche Präsentationen, eine Postersitzung und eine dynamische Podiumsdiskussion umfasst, möchten wir anregende Diskussionen und sinnvolle Kooperationen fördern.

Wir freuen uns auf eine inspirierende und bereichernde Veranstaltung und hoffen, dass Sie sowohl den akademischen Austausch als auch die Networking-Möglichkeiten genießen werden.

Beste Wünsche

Michael Pluess, Francesca Lionetti, Corina Greven

Programm

  • 09.00-10.00: Registrierung mit Tee/Kaffee und Frühstückssnacks
  • 10.00-11.30: Hauptvortrag und eingeladene Redner (90min)
    • Begrüßung durch Profs Michael Pluess, Corina Greven, Francesca Lionetti (10min)
    • Grundsatzrede von Prof. Judith Homberg (40min)
      • Titel: Für ein besseres Verständnis des hochsensiblen Gehirns durch Forschung an Mensch und Tier
    • Eingeladener Vortrag von Dr. Annalisa Setti (20min)
      • Titel: Sensorische Verarbeitung Sensibilität, positive Emotionen und der Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit
    • Eingeladener Vortrag von Dr. Shuhei Imura (20min)
      • Titel: Umweltsensibilität und Darmgesundheit
  • 11:30-12.00: Kaffeepause
  • 12.00-13.00: Referentensitzung I (60min)
      • Dr. Monika Baryła-Matejczuk “Umweltsensibilität bei Schulkindern”
      • Dr. Andrew May “Prädiktoren der Umweltsensibilität bei syrischen Flüchtlingskindern”
      • Dr. Danni Liu “Unterschiedliche Empfänglichkeit für Elternschaft bei Interventionen”
      • Dr. Robert Marhenke “Sensorische Verarbeitungsempfindlichkeit, Schlaf und Gedächtnis”
  • 13.00-14.00: Mittagessen
  • 14.00-15.00: Referentensitzung II (60min)
      • Dr. Becky Black “Welche Faktoren fördern das Wohlbefinden von hochsensiblen Menschen?”
      • Dr. Grant Benham “Einsamkeit moderiert den Zusammenhang zwischen sensorischer Verarbeitungssensibilität und Gesundheit”
      • Dr. Veronique de Gucht “Sensorische Verarbeitungssensibilität und zentrale Sensibilisierung bei chronischen Schmerzpatienten”
      • Maria Jernslett “Die Rolle der Umweltsensibilität bei posttraumatischem Wachstum und Stresserfahrungen”
  • 15.00-16.00: Poster Session mit Kaffeepause (60min)
  • 16.00-17.00: Podiumsdiskussion und Verabschiedung (60min)
      • Podiumsdiskussion über Sensibilität und psychische Gesundheit mit Prof. Corina Greven, Tom Falkenstein, Dr. Elizabeth Roxburgh und Dr. Elena Lupo, unter dem Vorsitz von Prof. Michael Pluess, mit Fragen und Antworten (55min)
      • Verabschiedung von Profs Michael Pluess, Corina Greven, Francesca Lionetti 5min
  • 17.00-18.00: Abschiedsempfang mit Getränken am See
  • 19.00-21.00: Optionales Abendessen im Wates House auf dem Campus (gegen Aufpreis)

Wissenschaftlicher und organisatorischer Ausschuss

  • Prof. Michael Pluess (Universität von Surrey, UK)
  • Prof. Francesca Lionetti (Universität von Pavia, Italien)
  • Prof. Corina Greven (Radboud University Medical Center, Niederlande)

Anmeldung

Um sich für die Konferenz (ob persönlich oder nur online) sowie für das optionale Abendessen anzumelden, folgen Sie bitte diesem Link: https://store.surrey.ac.uk/conferences-and-events/fhms-faculty-of-health-medical-sciences/conference-events/3rd-international-conference-on-sensitivity-research-23-may-2025 oder verwenden Sie den QR-Code unten. In der Anmeldegebühr für die persönliche Teilnahme ist die gesamte Verpflegung mit Ausnahme des optionalen Abendessens enthalten.

Registrierung Qr Code

 

Eingeladenes Programm

  • Prof. Judith Homberg (Radboud University Medical Center, Niederlande) Prof. Judith Homberg
    • Biografie: Judith Homberg ist Professorin für translationale Neurowissenschaften am Radboud University Medical Center in Nijmegen, Niederlande. Ihre Forschungsgruppe konzentriert sich auf Umweltsensibilität und das Verständnis von Anfälligkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber stressbedingten Störungen durch translationale Forschung zwischen Tier und Mensch.
    • Zusammenfassung des Vortrags Für ein besseres Verständnis des hochsensiblen Gehirns durch Forschung an Mensch und Tier“: Es wird angenommen, dass die sensorische Verarbeitungssensitivität (SPS) durch ein hypersensitives Gehirn vermittelt wird. Aber wie sieht ein hypersensibles Gehirn aus? Um diese Frage zu klären, werde ich einen Überblick über die bisher durchgeführten Studien zum Neuroimaging beim Menschen sowie über detailliertere Einblicke in die zugrundeliegenden zellulären und molekularen Mechanismen anhand von Tierversuchen geben. Der aktuelle Wissensstand deutet darauf hin, dass die Aktivität von Gehirnregionen, die an der Bottom-up- und Top-down-Aufmerksamkeit beteiligt sind, bei Personen mit hohem und niedrigem SPS-Wert verändert ist. Dies könnte mit einer Veränderung des Gleichgewichts zwischen Erregung und Hemmung in diesen Hirnregionen zusammenhängen.
  • Dr. Annalisa Setti (University College Cork, Irland) Dr. Annalisa Setti
      • Biografie: Annalisa Setti ist Senior Lecturer für kognitive Psychologie am University College Cork (Irland). Sie erforscht die Passung zwischen Mensch und Umwelt. Sie untersucht die sensorische Verarbeitungsfähigkeit innerhalb und außerhalb des Labors, insbesondere in natürlichen und städtischen Räumen. Ihre Arbeit wird von Horizon Europe, Research Ireland und der Erasmus Alliance for Innovation finanziert.
      • Zusammenfassung des Vortrags “Sensory Processing Sensitivity, positive Emotionen und der Nexus zwischen Klima und Gesundheit“: Die Beziehung zur Natur ist für das menschliche Gedeihen von wesentlicher Bedeutung, insbesondere für Menschen, die hochsensibel sind. Umgekehrt kann die Beobachtung der durch den Klimawandel verursachten Naturzerstörung für diese Menschen besonders einschneidend sein. In diesem Vortrag werde ich diese beiden Punkte erörtern und empirische Belege im Zusammenhang mit der breiteren Literatur über die Vorteile der Natur für die Emotionsregulierung und das Wohlbefinden im Rahmen von Planetary Health vorlegen.
  • Dr. Shuhei Iimura (Soka Universität, Tokio, Japan) Dr. Shuhei Iimura
    • Biografie: Shuhei Iimura ist ein Entwicklungspsychologe aus Japan, der noch am Anfang seiner Karriere steht. Er promovierte 2019 in Psychologie an der Chuo Universität und arbeitet seit 2022 als Dozent an der Soka Universität. Er interessiert sich für die Rolle der Umweltsensibilität in der psychosozialen Entwicklung während der Adoleszenz.
    • Zusammenfassung des Vortrags Umweltsensibilität und Darmgesundheit”: Die Gesundheit des Menschen umfasst mehrere Aspekte, darunter körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden. Während sich in den letzten Jahren die Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Umweltsensibilität und psychischer Gesundheit häufen, ist der Zusammenhang zwischen Umweltsensibilität und körperlicher Gesundheit nach wie vor unklar. In diesem Vortrag werde ich eine Reihe unserer Studien über den Zusammenhang zwischen Umweltsensibilität und Darmgesundheit vorstellen. Außerdem werde ich die Idee erörtern, dass die Darmgesundheit aus der Perspektive der Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Darm und Mikrobiota ein wichtiger Faktor für die Gesundheit von Menschen mit hoher Umweltsensibilität sein könnte.
  • Podiumsdiskussion Sensibilität und psychische Gesundheit
    • Prof. Corina Greven (Radboud University Medical Center, Niederlande)
    • Dr. Elizabeth Roxburgh (Canterbury Christ Church Universität, UK)
    • Dr. Elena Lupo (HSP Italien)
    • Tom Falkenstein (Queen Mary Universität von London, UK)
    • Vorsitz: Prof. Michael Pluess (Universität von Surrey, UK)

Weitere Informationen

Streaming der Konferenz

Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, wird die Konferenz online auf Zoom gestreamt. Alle Vorträge und die Podiumsdiskussion werden aufgezeichnet und nach der Konferenz allen registrierten Teilnehmern zur Verfügung gestellt (unabhängig davon, ob sie für eine persönliche Teilnahme oder nur für eine Online-Teilnahme registriert sind).

Ort der Konferenz

Alle Vorträge und die Podiumsdiskussion finden im Hörsaal E statt. Die Kaffeepausen, das Mittagessen und die Postersitzung werden im Atrium außerhalb des Hörsaals E stattfinden.

Der Hörsaal E befindet sich auf dem Stag Hill Campus. Die Beschilderung ist auf dem gesamten Campus zu finden, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Bei Ihrer Ankunft gehen Sie bitte zum Haupteingang (Gebäude 22 auf der Karte): Bildschirmfoto 2025 02 14 085318

Zugang mit der Bahn oder zu Fuß

Guildford verfügt über ausgezeichnete Bahnverbindungen und der Stag Hill Campus ist 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Guildford entfernt (siehe Karte unten).

Bahnhof

Zugang mit dem Auto

Wenn Sie aus Richtung London oder von der M25 (Ausfahrt 10) kommen, bleiben Sie auf der Umgehungsstraße (A3), bis Sie die Ausfahrt erreichen, die zur Kathedrale und Universität führt. Der Campus befindet sich ganz in der Nähe dieser Ausfahrt. Folgen Sie einfach den Schildern zur Universität und achten Sie darauf, dass Sie nicht den Schildern zum Stadtzentrum folgen. Besucher können gebührenpflichtige Parkplätze nutzen oder eine Parkerlaubnis beantragen. Erfahren Sie mehr über Parken auf dem Campus.

Zugang auf dem Luftweg

Die Flughäfen Gatwick und Heathrow liegen beide knapp eine Autostunde von der University of Surrey entfernt. Von Gatwick aus fahren regelmäßig Züge zum Bahnhof Guildford, die etwa 45 Minuten brauchen. Die Züge von Heathrow benötigen durchschnittlich 1 Stunde 45 Minuten oder Sie können einen Bus über RailAir nehmen.

Taxi Dienste

In Guildford gibt es mehrere Taxidienste. Die Universität ist ein häufiger Nutzer von:

Verbinden mit Wi-Fi

Verbinden Sie sich über Ihre Netzwerkeinstellungen mit GUEST_WIFI, wählen Sie Besucher und geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen und Konditionen, registrieren Sie sich und Ihre Anmeldedaten werden Ihnen mitgeteilt.

Informationen für Vortragende

Bitte senden Sie uns Ihre Folien bis Donnerstag,den 22. Mai um 17 Uhr per E-Mail an events@sensitivityresearch.com oder bringen Sie die Folien auf einem Speicherstick bis 10 Uhr zur Rezeption. Sie müssen für Ihre Präsentation den Konferenzcomputer und nicht Ihren Laptop verwenden. Ein Pointer wird zur Verfügung gestellt.

Informationen für die Postersitzung

Bitte hängen Sie Ihre Poster während der Mittagspause an einer der Posterwände im Atrium auf und stellen Sie sicher, dass Sie während der Postersitzung bei Ihrem Poster sind, um Fragen zu stellen.

Nutzung der audiovisuellen Ausrüstung

Die Mitarbeiter der Universität stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Sicherheit und Schutz

Das Sicherheitsbüro ist 24 Stunden geöffnet und kann in Notfällen unter 01483 683333 erreicht werden. Für andere Notfälle rufen Sie bitte 01483 682002 an.

Verpflegung

Die Kaffeepausen, das Mittagessen und der Abschiedsempfang sind in der Anmeldegebühr enthalten. Tickets für das optionale Abendessen müssen vor der Konferenz separat erworben werden. Das Abendessen findet auf dem Campus im Wates House statt.

Anforderungen an die Ernährung

Die Universität stellt sich auf eine Reihe von Anforderungen ein, darunter vegetarische, vegane, glutenfreie, koschere, halal-freundliche und milchfreie Kost. Bitte teilen Sie uns Ihre Ernährungswünsche bei der Anmeldung mit (oder per E-Mail spätestens zwei Wochen vor Beginn der Konferenz).

Zugänglichkeit

Für alle Informationen zur Barrierefreiheit verweisen Sie bitte auf https://www.accessable.co.uk/university-of-surrey und teilen Sie Ihrem Veranstaltungsorganisator mit, wenn Sie zusätzliche Anforderungen haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Anreise zur Universität, zu Parkmöglichkeiten, Barrierefreiheit, Unterkünften und Wi-Fi-Zugang finden Sie unter https://www.surrey.ac.uk/visit-university.

Kontakt

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an events@sensitivityresearch.com. Am Tag der Veranstaltung werden unsere Mitarbeiter an der Anmeldung alle Ihre Fragen beantworten können.

Unterkunft

  • University of Surrey Gästezimmer £40* Surrey UnterkunftEs gibt eine begrenzte Anzahl von Gästezimmern auf dem Campus. Um zu buchen, kontaktieren Sie bitte accommodation@surrey.ac.uk

  • Travel Lodge £70* Travel LodgeModerne, geräumige Zimmer mit einem Schreibtisch. Bar und Café. 13 Minuten zu Fuß von der Universität und 20 Minuten vom Bahnhof entfernt. Kostenloses Parken. Link

  • Mandolay Hotel ££ 110* MandolayEinzigartige Zimmer verbinden moderne Annehmlichkeiten mit dem historischen Charme des ursprünglichen Gebäudes. Privatparkplatz, Restaurant. Kurzer Spaziergang zum Stadtzentrum. 30 Minuten Fußweg zur Universität und 20 Minuten zum Bahnhof. Link

 

  • The Angel Posting House and Livery ££ 110* Der EngelIndividuell eingerichtete, luxuriöse Zimmer mit historischen Elementen und einigen Himmelbetten. Nur Zimmer, keine Bar oder Restaurant. Zentrale Lage in einer Straße mit Kopfsteinpflaster. 20 Minuten Fußweg zur Universität und 13 Minuten zum Bahnhof. Keine Parkplätze, aber öffentliche Parkplätze in der Nähe. Link

 

  • Holiday Inn ££ 120* Holiday InnHelle, moderne Zimmer. Das Gesundheits- und Freizeitzentrum bietet eine Sauna, ein Dampfbad, Schönheitsräume und einen voll ausgestatteten Fitnessraum. Restaurant und Loungebar. 15 Minuten zu Fuß von der Universität und 30 Minuten vom Bahnhof entfernt. Parken auf dem Gelände £5 pro Nacht. Link

 

  • Harbour Inn Hotel and Spa: £££ 140* HafenZeitgenössisches 4-Sterne-Hotel in der Nähe der High Street. Gegen einen Aufpreis können Sie die Spa-Einrichtungen des Hotels, den Fitnessraum, die Swimmingpools, die Sauna und das Dampfbad nutzen. Restaurants und Cocktailbar. 30 Minuten zu Fuß von der Universität und 20 Minuten vom Bahnhof entfernt. Privater Parkplatz. Link

*Bitte beachten Sie, dass die Preise nicht festgelegt sind. Wenden Sie sich direkt an die Hotels, um die genauen Kosten zu erfahren.

Eine Kopie des Programms und der oben genannten Informationen finden Sie hier: PDF herunterladen.