Wie sensibel bist Du?
Die Sensibilität kann leicht mit einem kurzen Fragebogen gemessen werden.
Untersuchungen zufolge lassen sich Menschen in drei verschiedene Sensibilitäts-Kategorien einteilen: niedrig, mittel und hoch.
Mache den Test, um herauszufinden, welcher Gruppe Du angehörst.
Sensitivitäts Blog
Sensible Kinder stärken: Wie warmherzige Erziehung die Emotionsregulation bei hochsensiblen Kindern fördert
Wir haben den Zusammenhang zwischen hoher Sensitivität, Emotionsregulation und Erziehungsstilen untersucht. Während erhöhte Sensitivität Herausforderungen mit sich bringen kann, zeigt unsere Studie, dass warmherzige und einfühlsame Erziehung die Emotionsregulation hochsensibler Kinder signifikant verbessern kann. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer unterstützenden Erziehung für die Förderung emotionaler Resilienz und des psychischen Wohlbefindens hochsensibler Kinder.
3. Internationale Konferenz für Sensitivitätsforschung – Ausschreibung
Die 3rd International Conference on Sensitivity Research findet am 23. Mai 2025 an der University of Surrey, Großbritannien, statt (eine 30-minütige Zugfahrt von London entfernt).
Neben einem spannenden eingeladenen Programm (das Anfang 2025 bekannt gegeben wird) freuen wir uns über die Einreichung von Abstracts für eine begrenzte Anzahl von Vorträgen und Postern zu aktuellen Forschungsarbeiten zum Thema Sensitivität.
Die Rolle der Sensibilität für die psychische Gesundheit von Flüchtlingskindern
Flüchtlingskinder, die nach eigenen Angaben ein hohes Maß an Umweltsensibilität aufweisen, sind im Vergleich zu weniger sensiblen Kindern gefährdet, schlechtere Ergebnisse für die psychische Gesundheit zu erzielen. Obwohl die selbstberichtete Sensitivität verzerrt sein kann, konnten wir keine biologischen Marker finden, die möglicherweise als objektive Indikatoren für die Sensitivität dienen könnten.