Körperliche Gesundheit
Die Verbindung zwischen sensorischer Verarbeitungssensibilität und Medikamentenempfindlichkeit entschlüsseln
Menschen mit hoher sensorischer Verarbeitungssensibilität (SPS) reagieren oft stärker auf ihre Umgebung - und neuere Forschungen zeigen, dass dies auch für Medikamente gilt. Diese Studie beleuchtet den Zusammenhang zwischen SPS und Medikamentenempfindlichkeit und bietet wertvolle Einblicke in die personalisierte Medizin und Strategien zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse für hochsensible Personen.
Individuelle Unterschiede innerhalb der Umweltsensibilität und der Darmgesundheit
Unsere Studie hat gezeigt, dass hochsensible Personen bei einer geringeren Diversität der Darmmikrobiota eine höhere Entzündung aufweisen, während bei einer höheren Diversität der Darmmikrobiota kein Bezug zur Entzündung nachgewiesen werden konnte. Individuelle Unterschiede in der Umweltsensibilität können den Assoziationen zwischen der Darmmikrobiota und entzündlichen Biomarkern für stressbedingte psychiatrische Symptome abschwächen.